espresso-Leserunde im September
Am Freitragabend, 2. September trifft sich die espresso-Leserunde um 19.30 Uhr im Treffpunktraum der Kirche (Seiteneingang West). Wir sprechen über das Buch "Seinetwegen" von Zora del Buono.
Esther Marchlewitz,
Die espresso - Leserunde bietet die Möglichkeit, lesend miteinander ins Gespräch zu kommen und dabei zu entdecken, wie der Lesestoff bei mir persönlich und den Mitleserinnen ankommt. Welche Fragen werden aufgeworfen, wo finden wir Antworten dazu.
Im September tauschen wir uns über das Buch «Seinetwegen» von Zora del Buono aus
Zum Inhalt:
Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die große Leerstelle der Familie. Mutter und Tochter sprachen kaum über ihn. Wenn die Mutter ihn erwähnte, brach die Tochter mit klopfendem Herzen das Gespräch ab. Sie konnte den Schmerz der Mutter nicht ertragen. Jetzt, inzwischen sechzig geworden, fragt sie sich: Was ist aus dem damals erst 28-jährigen E.T. geworden, der den Unfall verursacht hat? Wie hat er die letzten sechzig Jahre gelebt mit dieser Schuld?
Eine Anmeldung zur Leserunde ist nicht nötig.
Neue Leserinnen sind herzlich willkommen.