« nahe bei Gott – nahe bei den Menschen »

Esther Marchlewitz

TrostZeiten in Rorschach und Goldach

2023Trost (Foto: Esther Marchlewitz)

Neue Angebote für Menschen in Trauer
Esther Marchlewitz,
Der Verlust eines lieben und nahen Menschen kann vieles im Leben in Frage stellen. Es fehlt ein vertrauter Ansprechpartner. Gemeinsame Routinen fallen weg. Vieles muss im Leben anders geordnet oder neu gedacht werden. Diese Zeit der Trauer fordert Mensch heraus.

Das ökumenische und regionale Angebot TrostZeiten will an vier Anlässen im Jahr Gelegenheit bieten, sich für diese Aufgabe Kraft zu holen. In den TrostZeiten wird der Trauer ein Raum gegeben. Es besteht die Möglichkeit, eigene Erfahrungen der Trauer und der Trauerbewältigung auszutauschen. So können Trauernde im Austausch miteinander nicht zuletzt Solidarität erfahren. Den Rahmen hierzu gestalten die Seelsorgenden der KKRR sowie der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden Goldach und Rorschach.

Als erster Anlass 2023 findet am 21. März das TrostEssen im GleisK, Signalstrasse 34, in Rorschach statt.
Dort erwartet die Teilnehmenden ein einfaches Abendessen unter Menschen, die wissen, was es heisst einen Menschen verloren zu haben. Auch spontan kann man gerne an diesem Anlass teilnehmen. Eine Anmeldung bei Pfr. Pius F. Helfenstein erleichtert die Vorbereitung. (Kontakt: 071 844 54 14 oder pius.helfenstein@ref-rorschach.ch)

Des Weiteren findet am 24. Juni ein TrostSpaziergang ab dem Evangelischen Kirchgemeindehaus in Goldach statt. Dieser Anlass beginnt um 10 Uhr und endet mit einem Apéro riche im Café Mühleguet.

Die TrostWorte am 16. September stehen unter der Überschrift «Essen Tote auch Nutella». Zwischen 9.30 und 16 Uhr finden ein Vortrag und anschliessende Workshops zu Familien- und Kindertrauer im Zentrum St. Kolumban statt.

Der vierte Anlass 2023 sind die TrostWeihnachten am 22. Dezember um 18 Uhr. Dabei handelt es sich um eine weihnachtliche Feier für Menschen, denen die fröhlichen Weihnachtstage schwer auf dem Herzen liegen.

Alle Anlässe stehen Mensch jeder religiöser Bindung und Prägung offen.

Ebenso können sie jederzeit und ungeniert persönlich Kontakt zu den Seelsorgenden aufnehmen.
Die Namen, Telefonnummern und Adressen finden Sie auf den Homepages der Kirchgemeinden:
Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Rorschach www.ref-rorschach.ch
Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Goldach www.ref-goldach.ch
Katholische Kirche Region Rorschach www.kkrr.ch
Bereitgestellt: 15.03.2023     Besuche: 25 Monat