Fr. 17.01.2025, 20.00 Uhr
GleisK - Treff
Beschreibung „Der alte weiße Mann“ – Klischee, Realität oder Missverständnis?
Liebe Männer,
wir laden ein zur Diskussionsrunde über das Thema „Der alte weiße Mann“. Zwischen Selbstbild und Fremdwahrnehmung, zwischen Kritik und Klischee – was bedeutet es, als älterer Mann in einer zunehmend diversen Gesellschaft wahrgenommen zu werden?
Ist der „alte weiße Mann“ eine überzogene Provokation oder eine notwendige gesellschaftliche Kritik?
Welche Verantwortung tragen alte Männer in einer sich wandelnden Gesellschaft?
Wie sieht der persönliche Umgang mit den Begriffen Macht, Privilegien und Wandel aus?
Wir werden dabei die kontroversen Perspektiven von Norbert Bolz und Sophie Passmann aufgreifen. Während Bolz die Verteidigung des traditionellen männlichen Selbstbilds betont, sieht Passmann die Figur des „alten weißen Mannes“ als Symbol für gesellschaftliche Probleme. Was davon trifft auf euch zu – und was vielleicht nicht?
Diese Runde bietet die Möglichkeit, eigene Gedanken und Erfahrungen zu teilen, anderen zuzuhören und das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten – ohne Vorurteile, aber mit Offenheit und Respekt.
Ein Diskussionsabend für Männer jeglichen Alters - durch den Abend führt Ueli Engler vom Männerapéro-Team.
Ein Diskussionsabend für Männer jeglichen Alters - durch den Abend führt Ueli Engler vom Männerapéro-Team.
Achtung: Wir treffen uns ausnahmsweise unten im Gleis K - Treff
Kontakt: P. Helfenstein Tel. 079 469 63 41
p.helfensteib@ref-rorschach.ch